„This Time it’s War!“ versprach die Tagline zu James Camerons genialem „Aliens“. „This Time it’s Gore!“ schien die Prämisse der Strause-Brüder zu lauten, als sie
WeiterlesenKategorie: Science-Fiction
The Man from Earth
Was wäre, wenn ein guter Freund behauptete, er sei 14.000 Jahre alt? Dieser auf den ersten Blick völlig absurden Frage widmet sich Richard Schenkmans mit
WeiterlesenAlien 3
Sechs Jahre, nachdem James Cameron mit „Aliens“ einen weltweiten Kassenschlager gelandet hatte, feierte der bis dato lediglich als Produzent von Musikvideos bekannte David Fincher sein
WeiterlesenDer Tag, an dem die Erde stillstand
„Der Tag, an dem die Erde stillstand“ zählt seit mittlerweile fast sechzig Jahren zu den unumstrittenen Science-Fiction-Klassikern. Die Geschichte rund um den Außerirdischen Klaatu, der
WeiterlesenKrieg der Welten
Der bekannteste und erfolgreichste Regisseur aller Zeiten verfilmt einen der berühmtesten Romane aller Zeiten und besetzt die Hauptrolle mit dem größten Kinostar der Gegenwart. Welches
WeiterlesenAliens – Die Rückkehr
Erfolgreiche Filme ziehen üblicherweise mindestens eine Fortsetzung nach sich, die meist an die Qualität des ersten Teils bei weitem nicht heranreichen kann. Dessen ungeachtet schaffte
WeiterlesenWall-E – Der letzte räumt die Erde auf
Roboter sind zwar untrennbar mit dem Science-Fiction-Genre verbunden, doch reicht die Faszination gegenüber künstlich geschaffenen Wesen, die dem Menschen dienen, Jahrhunderte weit zurück. Kein Wunder
WeiterlesenA Sound of Thunder
Für gewöhnlich beschäftigen Filmflops weder Kritiker, noch das Publikum für längere Zeit. Ausnahmen bilden meist besonders desaströse Flops, die nicht nur an den Kinokassen Schiffbruch
WeiterlesenAlien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
„Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ von Regisseur Ridley Scott gilt als Meilenstein des intelligenten Science-Fiction-Horror-Kinos. Im Film wird die Geschichte rund
WeiterlesenStarship Troopers
Ursprünglich ist „Starship Troopers“ ein Sciencefiction-Roman von Robert Heinlein aus dem Jahr 1959. Er wurde 1960 mit dem Hugo Award ausgezeichnet und ist bis heute
Weiterlesen